
Digitaltipps für Schüler und Eltern
Eine Liste von Eltern für Eltern mit Digitaltipps für Schüler und Eltern
In den vergangenen zwei Jahren mussten wir alle (zwangsläufig) zu digital Experten werden. Unser Achtjähriger verfügt über ein eigenes Microsoft Office Konto und hat letztes Jahr seine erste PowerPoint-Präsentation erstellt. Die Große hält MS Teams Meetings mit ihren Freunden und verschickt im Akkord GIFs im Chat. Ihren besten Freunden, die keine eigenen Spiele haben, gibt sie in Sims ihren Bildschirm frei. Sie haben keine Ahnung, wozu Tafelwischwasser dient und ebenso wenig, was ein OH-Projektor ist. So schnell das bei den Kurzen geht, so schnell bleiben wir Erwachsenen auf der Strecke. Dabei geht es allen mit Berufen im Digitalbereich noch gut. Es besteht immerhin ein grundlegendes Verständnis für Benutzerkonten und Freigaben, Cloud Services usw.

Immer wieder werden unter Eltern Tipps und Links zu digitalem Lernen und dem besseren Klarkommen in der Home-Schooling Hölle getauscht. Ein Best-of haben wir in den Digitaltipps für Schüler und Eltern zusammengetragen.
Kostenlose Programme
Da wir so gar nicht auf Werbung für Kinder stehen, haben wir bisher auch keine Apps mit Werbung genutzt. Der Markt gibt viele Alternativen her, die beispielsweise durch öffentliche Gelder finanziert werden. Für manche Programme stehen gegen Aufpreis Zusatzfunktionen zur Verfügung. Generell ist die nachfolgende Liste aber werbefrei. Falls nicht, bitte einen Kommentar hinterlassen!
Anton

Alle Lerninhalte sind für alle kostenlos. Anton wird unterstützt von der EU. Zusätzlich können Eltern ANTON-Plus kaufen, um weitere Funktionen (Offline-Lernen und mehr Möglichkeiten für den Avatar) freizuschalten. Es gibt Schullizenzen für ganze Klassen. Wir nutzen die Familienlizenz, um den Kindern gezielt Übungen zuzuweisen.
Mathe, Deutsch, Grundschule bis Gymnasium, im Browser oder als Mobilapp
Lazuli
Lazuli ist eine Produktion der funline media GmbH gefördert durch den FFF Bayern. Entwickelt wurden die Spiele zusammen mit Kindern, Eltern, Pädagogen, Psychologen und Lehrern.
Mathe und Deutsch, als App für Apple und Windows
lazuli-app.com
COOLLAMA
COOLLAMA wurde 2019 als social Startup gegründet. Ein Team aus Pädagogen, IT- & Kommunikationsexperten, Künstlern und Graphikdesignern arbeitet mit viel Begeisterung und größtenteils ehrenamtlich daran, den Kids Online-Spiele und Materialien rund um das coole Lama zur Verfügung zu stellen.
Mathe für die Grundschule, im Browser + Übungsblätter
Weitere Apps und Webseiten für Kinder
Quizlet
Digitale Karteikarten beispielsweise für Vokabeln.
Lerntools und Karteikarten, kostenlos
MINT Allianz
Vom Bundesministerium
Zahlreiche Partner der Initiative „Wir bleiben schlau!“ unterstützen die MINT-Bildung zu Hause mit ausgewählten Angeboten zum Experimentieren, Programmieren sowie Dazulernen.
Die MINT-Angebote im Überblick – BMBF Digitale Zukunft
Amira
Leseprogramm in neun Sprachen
Amira – Kostenfreies Leseförderprogramm in 8 Sprachen
Orthografietrainer
Rechtschreibtrainer mit Kompetenztests sowie Übungen. Die Kinder bekommen einen Aufgabensatz, den sie intuitiv bearbeiten können, sie können sich auch eine kleine Hilfe zu jedem Satz aufrufen. Das Programm ist so geschrieben, dass es sofort eine Rückmeldung gibt, ob die Entscheidungen richtig waren oder nicht. Weiter geht es erst, wenn die Aufgabe richtig gelöst wurde. Auch in einer Version für LehrerInnen zu haben, um SchülerInnen gezielt Aufgaben zuzuweisen.
Lernvideos
Eine gute Liste von sicheren YouTube-Kanälen zu schulischen Inhalten.
Lernen mit YouTube – klicksafe.de
Kindersichere Suchmaschinen
fragFINN – die Suchmaschine für Kinder
Blinde Kuh: Kinderseiten, Suchmaschine für Kinder, Wissen – Homeschooling
Wikipedia für Kinder
Das Klexikon ist ein Online-Lexikon für Kinder und damit wie eine „Wikipedia für Kinder“. In diesem Lexikon finden Kinder Artikel zu über 3000 Themen, für die sie sich interessieren und mit denen sie in der Schule zu tun haben.
Angebote über den Bibliotheksausweis des VOEBB (Berlin)
Wir sind totale Fans der Berliner Bibliotheken. Das Angebot ist im Bundesvergleich sehr umfangreich, auch das digitale. Immerhin das bekommen wir hin. Der Ausweis ist für Berliner Schüler kostenlos. Ein Ausweis für Erwachsene kostet 10 Euro pro Jahr inklusive E-Learning, wie beispielsweise LinkedIn Learning und Streaming-Plattformen.
Übersicht der digitalen Angebote unter Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, dann auf die Kategorie „Lernen“ klicken.
Für SchülerInnen interessant:
- phase6 Vokabeltrainer
- Brockhaus Schülertraining
- Brockhaus Medienkompetenz für Jugendliche
- lingua Online-Sprachkurse
- Duden Basiswissen Schule
- Der Duden im Vollzugriff
Infos und Apps für Eltern
Klicksafe – Kindersicher digital
Seit 2004 setzt klicksafe in Deutschland den Auftrag der EU-Kommission um, Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und Neuen Medien zu vermitteln.
klicksafe für Eltern – klicksafe.de
Sichere Passwörter
Von den ZDF Logo Kindernachrichten kindgerecht erklärt.
logo!: 12345 ist kein gutes Passwort!.
Adobe Scan (Absoluter Liebling!)
Kostenlose App zum Abfotografieren von Dokumenten. Es werden automatisch PDF Dateien erstellt. Text wird automatisch digitalisiert und muss auf diese Weise nicht abgetippt werden.
Materialien zum Ausdrucken
Beim MaterialGuru findet ihr jede Menge kostenlose Arbeitsblätter sowie Übungen zu den Fächern Deutsch, Mathe, Sachkunde und Englisch inklusive Lösungen. Das Unterrichtsmaterial könnt ihr euch als PDF downloaden und anschließend ausdrucken.
Geräte kindersicher verwalten
Im Ernst: sichert die Geräte. Ich kann es gar nicht oft genug sagen! Ich könnte zahlreiche Geschichten von Eltern erzählen, die uns mit erstem Gesicht ansprechen und fragen, warum unsere Kinder in einem so stark digital geprägtem Haushalt aufwachsen (müssen). Währenddessen sucht das eigene Kind am elterlichen Handy im absolut offenen Angebot von YouTube nach Szenen aus Squid Game.
Handys sowie Tablets mit Android
Google Family Link
Google Family Link – Startseite
Computer mit Windows
Microsoft Family Safety
Microsoft Family Safety – Digital Health und Parental Control
Geräte mit iOS oder macOS
Apple Familien
Weitere Apps und Seiten
Bestimmt hab ich einige gute Seiten sowie Apps in unserer Liste der Digitaltipps für Schüler und Eltern vergessen. Neulich habe ich in der Bibliothek einen Flyer mit App-Perlen mitgenommen, die als pädagogisch wertvoll ausgezeichnet wurden. Sobald ich diesen Zettel im Quarantäne Chaos finde, werden die Apps getestet und dann hier vorgestellt, versprochen.
Bis bald


