Blog

Kostenlose Jobinserate

Derzeit suche ich nach Möglichkeiten mit null Budget Jobinteressenten anzulocken, suche also kostenlose Jobinserate. Das wäre ja gar nicht das Problem, wenn man eine der beliebtesten Jobpositionen ever mit endlosen Benefits besetzten wollte. Aber ich suche Erzieher/innen (m/w/d) (das muss dahinter, wie ich lernte).

Erzieher – einer der wichtigsten Jobs überhaupt und das sage ich nicht nur als Mutter. Doch eigentlich schon, denn ich kenne Kinder und ich kenne den Wahnsinn mit Kindern UND ich war im Lockdown mit Kindern.
Ist bestimmt auch ein schöner Job, der eines Erziehers in der Kita – meistens. Es ist ja wie fast überall: schöner Job, wenn da nicht die Kunden wären. In diesem Falle nicht die Kinder, sondern die Eltern. Aber ich schweife ab. In der Kita unseres Jüngsten sind gleich mehrere Positionen zu besetzen. Das ganze müsste doch zu beschleunigen sein, dachte ich. Also habe ich als Erstes die Stellenausschreibungen ein wenig poliert. Tarifvertrag, Text zum Team, Weiterbildungen und zur Kultur – ist wirklich schön dort.

Nun das Ding noch unter die Leute bringen. Das gibt es gleich verschiedene Möglichkeiten.

Die eigene Webseite

Ich habs sie ja schon in einem eigenen Projektbeitrag beschrieben, die Webseite, die ich für unsere Gemeinde gemacht habe. Da mussten die Ausschreibungen natürlich rein. Schnell eine Subpage kreiert, mit Yoast auffindbar gemacht und auf der Startseite mit einem Teaser präsentiert. Als Nächstes habe ich die Anzeigen aufgeteilt in Inserat für gruppenübergreifende Erzieher/in und Erzieher/in mit eigener Gruppe. Dann den Link per WhatsApp ins Elternnetzwerk gestellt. Habe ich schon erwähnt, wie sehr ich diese Gruppenchats liebe? Was ist aus der guten alten Telefonkette geworden? Jetzt sind die Chatgruppen immerhin mal nützlich.

Facebook

Da ich zur Gemeindeseite auch ein kleines Facebook Konto pflege, kommt da die Stellenausschreibung auch rein. Unsere Follower sind nicht gerade viele, deshalb erhoffe ich mir davon nicht allzu viel.

Kostenlose Jobinserate bei Facebook

Indeed

Bei Indeed kann man kostenlos inserieren, wenngleich das nicht so einfach zu finden ist. Wenn man erstmal damit durch ist, unzählige Eingabemasken zu bearbeiten und alles fertig ist, kommt folgendes Fenster:

Da ist dann nicht Speichern und weiter zu klicken, sondern, wie man es von den Cookie Pop-ups kennt, der kleine Text daneben. Selbst wenn man nichts klickt, ist die Anzeige schon online.

So richtig zufrieden bin ich mit der kostenlosen Version von Indeed nicht. Das kann sich durchaus mit etwas Budget ändern, aber das habe ich nun mal nicht. Ich kann keine Bilder hochladen, aber was mich mehr stört, ich finde meine eigenen Anzeigen nicht in der Suche.

Immerhin, man kann die Klicks der einzelnen Anzeigen sehen.

Nach ein paar Tagen bekam ich einen Anruf von einem Mitarbeiter von Indeed. Dieser hat mir vorschlagen, dass ich für Summe X 30 Tage lang Bewerberprofile direkt anschreiben könnte, aber nur 30 Nachrichten senden kann. Sollte sich jemand zurückmelden habe ich wieder jeweils eine Nachricht gut. Habe ich erwähnt, dass ich null Budget habe?

https://de.indeed.com/

Die Jobbörse der Arbeitsagentur

Okay, das reiche ich nach, versprochen. Hier muss sich das Unternehmen richtig offiziell anmelden, weil man im Profil noch einiges anderes machen kann, als Stellen zu besetzen.

Die Anmeldung habe ich der Küsterin überlassen. Manches geht dann einfach zu weit, im Ehrenamt ohne offiziellen Auftrag.

https://jobboerse.arbeitsagentur.de

eBay Kleinanzeigen

Dieser Weg ist sehr einfach – kaum Eingabemasken verknüpft mit Bildupload und guter Übersicht. Ein Konto der Gemeinde gab es schon, also schnell die Zugangsdaten von der Küsterin geholt.

Wieder zwei Anzeigen geschaltet und hier jetzt auch ein paar Fotos der Kita hochgeladen. Beim Vergleich mit anderen Ausschreibungen mit dem gleichen Thema ist mir aufgefallen, dass unsere Bilder eben nicht auffallen. Also ein Titelbild mit Logo erstellt und hochgeladen und ein Emoji in den Titel gesetzt. In der Suche werden die ersten 90 Zeichen als Teaser gezeigt. Es lohnt sich also, etwas Zeit in die ersten Sätze der Anzeige zu investieren.

Wirklich blöd finde ich, dass ich keine E-Mail-Adressen in den Anzeigentext setzen kann. Nicht mal mit [at] oder (at). Ich habe dann umschrieben, wie die Adresse aufzubauen ist. Immerhin ist so ein kleiner Idiotentest mit drin.

Kostenlose Jobinserate bei eBay Kleinanzeigen

Damit unsere Anzeigen nicht untergehen kann man die Anzeige entweder kostenpflichtig hochschieben oder wieder neu einstellen. Da ich ja null Budget habe, habe ich mir eine wöchentliche Erinnerung im Kalender gesetzt und schiebe hoch.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de

stellenanbieter.de

Das Portal ist, wie die anderen, recht einfach zu bedienen und bietet ebenfalls kostenlose Jobinserate.

Wirklich nicht gut ist, dass man die Texte weder formatieren, noch in Absätze teilen kann. Es kommt einfach immer lesefeindlicher Blocksatz raus. Das habe ich auch bei anderen Anzeigen beobachtet.

Kostenlose Jobinserate bei stellenanbieter.de

Den roten Ring rechts oben in der Übersicht hat die Anzeige übrigens, weil das Konto als nicht geprüfter Anbieter gilt. Das Kostet rund 50 Euro im Jahr. Das sind 50 mehr, als ich in meinem Budget habe.

Die Anzeigen werden übrigens 12 Wochen auf stellenanzeigen.de und Partnerseiten geschaltet. Welche das sind, habe ich bisher nicht herausgefunden. Ich habe, ehrlich gesagt auch keine Lust mehr danach zu suchen.

https://www.stellenanbieter.de

Analog werben

Eigentlich klingt es zu einfach, aber wir haben trotzdem nicht gleich daran gedacht. Deshalb ganz klar der Tipp: nutzt alle verfügbaren Pinnwände und Schaukästen. Wir haben sogar einen Schaukasten in einer überdachten Bushaltestelle! Der wird sofort bestückt. Ich hab noch einen QR-Code darauf gesetzt, auch wenn die Dinger fast tot sind. Kost ja nix.

Kostenlose Jobinserate

Wann sich kostenlose Jobinserate nicht lohnen

  • Wenn man schnell jemanden sucht
  • Wenn die Stelle von jemandem mit speziellen Fähigkeiten oder Fachkenntnissen zu besten ist
  • Wenn man selbst wenig Zeit hat für das Anlegen und Pflegen vieler einzelner Profile

So, nun heißt es abwarten und sehen, ob sich der ganze Aufwand gelohnt hat. Hier sollte ich übrigens noch erwähnen, dass auch auf den Portalen der Diakonie und ich glaube des Kirchenkreises inseriert wurde. Das habe aber nicht ich gemacht und es ist nicht für jeden zugänglich, weshalb es nicht in der Liste auftaucht. Habt ihr noch Ideen, Erzieher/innen anzuwerben?
Ideen und Vorschläge sind immer willkommen!

Laura Stein Unterschrift und Bleistift

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.