Frameanimation in Photoshop
Photoshop,  Tutorials

Quick ’n Dirty Frameanimation in Photoshop

Wenn es mal ganz schnell gehen muss, reicht oft eine kleine Frameanimation in Photoshop. Nicht jeder hat die Adobe CC im Zugriff und für manche Kleinigkeiten reicht Photoshop und die Dinge, die das Programm mit den anderen Adobe Spezialisten gemein hat. So zum Beispiel kannst du mithilfe von Photoshop sehr schnell einfache Frame Animationen à la Daumenkino selbst basteln.

Frameanimation in Photoshop

Tutorial

Benötigte Zeit: 30 Minuten.

Tools: PC, Photoshop

  1. Neue Datei

    Lege eine neue PSD für Bildschirmanwendungen in der Größe deiner Wahl an.

  2. Einzelbilder zeichnen

    Zeichen deine Animation, wie in einem Daumenkino, in mehreren Ebenen. Setze dafür die Transparenz auf etwa 30 %.

  3. Animation erstellen

    Öffne das Zeitleistenfenster unter Fenster > Zeitleiste und klicke in dem neuen Feste auf „Videozeitleiste erstellen“.

  4. Animation umwandeln

    Damit wirklich nur mit Frames gearbeitet wird, muss die Animation umgewandelt werden. Das machst Du mit dem Punkt „Frames konvertieren“, den Du im Burgermenü der Zeitleiste findest.

  5. Frames aus Ebenen

    Spätestens jetzt solltest du die Transparenz deiner ebnen auf 100 % setzen. Danach erneut das Burgermenü des Zeitfensters öffnen und „Frames aus Ebenen erstellen“ wählen.

  6. Tempo anpassen

    Du kannst entweder einzelne Frames oder die gesamte Animation auswählen (alle Frames mit Umschalt + Klick auf den ersten und den letzten Frame) und das Tempo anpassen. 1,0 steht dabei für eine Sekunde, 0,25 für eine Viertelsekunde. Wie gewohnt, kannst Du die Animation mit der Leertaste abspielen und anhalten. Frameanimation

  7. Korrekturen

    Wähle einen Frame aus, an dem Du Veränderungen vornehmen möchtest. Jetzt kannst Du in Deinem Dokument verändern, was Du möchtest. Der Frame verändert sich automatisch mit.

  8. Wiederholung

    Unter dem ersten und zweiten Frame kannst Du auswählen, ob die Animation in einem Loop, also unendlich abgespielt werden soll, oder in begrenzter Anzahl.

  9. Export

    Zum Schluss das ganze als animiertes GIF über Exportieren speichern. Z. B. fürs Web über STRG+Umschalt+ALT+S. Hier das Format GIF wählen und ganz unten noch die Wiederholungswünsche eingeben. Zusätzlich kannst Du noch weitere Einstellungen vornehmen, um Dein GIF optimal auszugeben.

Frameanimation in Photoshop Zwinkern

Fertig ist die Frameanimation in Photoshop

Freddie hier hat übrigens 21 Einzelbilder und der Tropfen oben 14. Das reicht für schnelle Entwürfe oder einen Post beim Meme Dealer Deines Vertrauens.

Ich hoffe, Du kommst mit meinem kurzen Tutorial zur Frameanimation in Photoshop schnell und einfach zu einem guten Ergebnis. Bei Fragen oder Anmerkungen oder wenn es Dir gefallen hat, schreibe mir einen Kommentar.

Laura Stein Unterschrift und Bleistift

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.