
Storyboard und Text für einen Radiospot
Über Umwege und einen ganz lieben Kollegen bin ich dazu gekommen, mich mit dem Start-up Spreaducation auseinanderzusetzen. So kam ich dazu, das Projekt Storyboard und Text für einen Radiospot zum erstem Mal zu bestreiten. Spreaducation bietet im Berliner Raum Nachhilfe für Schüler der Klassen 1 bis 13 an. Das Besondere ist, dass die Schüler Einzelunterricht bei sich zu Hause erhalten und die Tutoren in besonderer Weise fachlich und pädagogisch geschult sind.
Das Problem
Für ein Start-up ist es nicht ungewöhnlich, ein bestimmtes Maß an Leads zu einem definierten Zeitpunkt erreichen zu wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ich gefragt, was mir dazu einfallen würde. Ein Heimspiel.
Nicht nur, dass ich fachlich dazu beitragen kann, ich BIN die Zielgruppe.
Da wohl kaum ein Schüler sein eigenes Lerndefizit punktgenau artikuliert und dann noch die Entscheidung über die Maßnahmen trifft, sind es die Eltern, die die eigentlichen Kunden von Spreaducation sind.
Idee
Um möglichst schnell Eltern in Berlin Brandenburg anzusprechen und dabei möglichst wenig Streuverlust zu haben, blieb in meinen Augen nur die Radiowerbung bei Radio Teddy, einem Sender ausschließlich mit Kinderprogramm übrig. Mann kann Werbung regional schalten.
Im Paket erhielt Spreaducation zwei Spots (30 Sek.) zur Primetime von sieben bis zehn Uhr sowie einen am Nachmittag von 15:30 bis 16:30 Uhr. Außerdem war das Sponsoring des Nachmittagsformates Hausaufgabenhilfe im Paket enthalten. Gesendet wird zwei Wochen lang von Montag bis Freitag.
Storyboard
Was nervt am Nachhilfebedarf aus der Perspektive der Entscheider, der Eltern am meisten?
- der regelmäßige Konflikt mit dem Nachwuchs
- die eigenen mangelnden Kenntnisse der Unterrichtsinhalte
- die zusätzlichen Termine im vollen Kalender
Spreaducation bietet für alle diese Punkte die passende Lösung an.
Die Story soll den durchschnittlichen Gedankengang einer Mutter am Morgen wiedergeben. Das ist die stressigste Tageszeit. Während wir versuchen ein oder mehrere Kinder in angemessene, halbwegs saubere Kleidung zu stecken, schmieren wir Brote und versuchen die eigene Bluse fürs Büro sauber zu halten. Dabei gehen wir meist den Tagesplan durch. Kommt dann ein Termin hinzu, der keinen erfreulichen Inhalt verspricht, wie die Nachhilfe des eigenen, präpubertierenden Kindes, sinkt die Laune rapide. Ich spreche aus Erfahrung.
Ich habe mich für die Mutter in der Rolle dieser Story entschieden, weil Mütter immer noch den Großteil der Entscheidungen, die Kinder betreffend, fällen. Sie sind im Alltag meist auch diejenigen, die die Konsequenzen, positiv oder negativ, tragen werden.
Der Spot ist so aufgebaut, dass daraus eine Serie entstehen kann. Zum Beispiel mit dem Vater in der Hauptrolle oder aus der Perspektive eines Jugendlichen.
Text
Das ist der Text, den ich für den Spot geschrieben habe. Er wurde bei der Aufnahme nochmals gekürzt, damit die Zieldauer eingehalten werden konnte.
Hintergrund | Kinderlärm + kurz Geschirrklappern (mehrere Lautstärkeebenen) |
Mutter | „Und jetzt Tempo, Kinder, wir müssen los.“ |
innerer Monolog | „Wenn wir gleich losfahren, schaffe ich es rechtzeitig, …“ |
(nachgiebig) | „Och Schätzchen, jetzt pack doch mal ein. |
„ …dann kann ich früh Feierabend machen und die Kleine zum Turnen bringen …“ | |
rufend | „Und vergiss den Turnbeutel nicht!“ |
„ … eigentlich müsste ich mit Paul Mathe üben. Der hat wieder keinen Bock und ich kann auch kaum noch was davon. Da ist der Abend ja gelaufen.“ | |
zufrieden | „Alle fertig? Super.“ |
Türschloss | |
kurze Ruhe | |
Soundlogo | |
Musik | |
Professionelle,ruhige Stimme | Spreaducation bietet weit mehr als Nachhilfe. Damit das Lernen wieder gut läuft. Individueller Einzelunterricht, ganz nach Ihrem Terminplan, unkompliziert und zuverlässig. |
Spreaducation | |
www.Spreaducation.de |
Radiospot

Und hier kannst Du den fertigen Spot hören.
Das Projekt Storyboard und Text für einen Radiospot hat wieder richtig Spaß gemacht. Wenn Du Fragen dazu hast, oder es Dir einfach gefallen hat, lass bitte einen Kommentar hier. Schau Dich im Glossar um, wenn etwas nicht klar ist, oder sieh Dir meine anderen Projekte an. Viel Spaß!


