
Neues Design WbG Vorwärts
Während meiner Arbeit für die Berliner Agentur Layon habe ich ein Corporate Design für die Wohnungsbaugenossenschaft Vorwärts entwickelt. Grundlage war das bereits überarbeitete und modernisierte Logo von meinem lieben Kollegen Tilman Stahlke (ebenfalls bei Layon). Die neue Hausfarbe stand damit schon fest.


Schmuckelement
Als Schmuckelement dienen Quadrate in Abstufungen der Hausfarbe. Sie machen sich besonders gut im Hinblick auf die Reproduktion beim Kunden (Nondesigner), weil die Proportionen nicht erklärt werden müssen. Es ist in seiner Form fast so simpel wie ein Kreis. Im Printbereich wird die Fläche nach dem goldenen Schnitt aufgeteilt. Bei DIN A4 ergibt sich dadurch ein großes Quadrat.
Slogan
Der Slogan „citynah & günstig“ drückt die sehr gute Anbindung der angebotenen Wohnungen sowie deren finanzielle Erreichbarkeit aus.
Er erscheint in einer bestimmten Handschrift, um dem Gesamtbild einen persönlichen Charakter zu geben.

Bildsprache
Bei Bildern wird zu einem Teil mit Fotos der Gebäude und Wohnungen und bei Menschen und Symbolbildern aus Budgetgründen mit Stockbildern gearbeitet. In hohem Maße sympathische Bilder mit positiv gestimmten Personen sollen den Betrachter sofort ansprechen. In voll flächigen Darstellungen mit der Bildaufteilung nach Quadraten können einzelne, freigestellte Elemente oben rausstehen.

Gabäude
Kieze, Höfe und Gebäude bei Sonnenschein in den grünen Monaten
Menschen
Menschen verschiedenen Alters, Themenumgebung Wohnen, Umzug, Familie, Park/Natur

Symbolbilder (für das Webdesign)
Die Symbolbilder erscheinen auf der Webseite im Header zusammen mit dem Slogan. Sie verbinden den Inhalt der jeweiligen Seiten mit den Themen Wohnen und Umzug.
Webdesign
Das Design für die Webseite ging vergleichsweise leicht von der Hand. Keyvisual und Farben machen es leicht. Wir haben in der Agentur ein paar Grundentwürfe von mir diskutiert und ein Konzept vorgestellt. Die unterschiedlichen Bereiche haben einen eigenen Header erhalten. Für eine klare Abgrenzung der einzelnen Kieze haben wir eigene Farben gewählt. Die Menüführung ist ganz simpel gehalten, damit auch ältere Mieter und Interessenten einbezogen werden und schnell an die gesuchten Informationen gelangen.

Composing und Retusche
Kaum war die Webseite fertig und online, wurde das Stockbild auf der Startseite (s. o.) von einem Konkurrenzunternehmen für eine Printkampagne genutzt. Unserem Kunden hat die Startseite aber so gut gefallen, dass er unbedingt dieses Szenario als individuelles Foto nachstellen wollte. Aus dem von Kunden gelieferten Foto habe ich dann mit Photoshop, Composing und Retusche einen passenden Header gefertigt. Warum man aber im Flur liest oder Kaffee trinkt, bleibt mir ein Rätsel …

Farben
Die verschiedenen Kieze bekamen separate Farben von meiner damaligen Kollegin. Damit das Ganze nicht zu bunt wird, haben wir einen leichten Grauton als Untergrund in den Plänen definiert.

Pläne und Grundrisse
Wir färbten die Gebäude in den Stadtplänen entsprechend Ihrer Zugehörigkeit zu einem der Kieze.
Die Grundrisse wurden von uns in Illustrator nachgezeichnet und entsprechend dem Gebäudestandort eingefärbt.
Office Prints
Natürlich darf die übliche Officeausstattung nicht fehlen. Neben Visitenkarten und Mappen wurden dann noch Schreibblöcke, Haftnotizen und Briefpapier nebst Word Vorlage angefertigt. Für Mieter gibt es einen Stehordner mit gestalteten Reitern, in den später alle Dokumente zur Wohnung sortiert werden können.
Wie schon beschrieben, ist dieses Projekt eine Gemeinschaftsleistung von zwei weiteren Designern und mir sowie einem Webentwickler, entstanden bei der Agentur Layon. Wenn dir dieses Projekt gefallen hat oder du Fragen hast, schreib mir einfach einen Kommentar.


